Öl & Bergbau
Obwohl die COVID-19-Pandemie zu Recht die Aufmerksamkeit von Politikern und Wirtschaftsführern auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat, bleiben die Herausforderungen, denen sich Bergbau- und Ölunternehmen aufgrund des Klimawandels gegenübersehen, dringend.
Paradoxerweise werden Elektrofahrzeuge und -batterien, während die weltweite Elektrifizierung der Industrie fortschreitet, Wachstumsmärkte für Kobalt, Lithium und Nickel schaffen. Eine tiefgreifende Dekarbonisierung der Industriesegmente würde auch grünen Wasserstoff und Biomasse gegenüber metallurgischer Kohle begünstigen.
Andererseits könnten fortschrittliche digitale-technologien den Ölproduzenten dabei helfen, den Bohr- und Produktionsdurchsatz zu optimieren, die Wartung und den Betrieb vor Ort zu verbessern und die Kosten zu senken. Sowohl im Bergbau als auch im Erdölsektor werden derzeit hohe Investitionen getätigt, um die Herausforderungen der Produktivität und der Dekarbonisierung zu bewältigen und darüber hinaus die Ziele des Pariser Abkommens zur Begrenzung der globalen Erwärmung zu erreichen.
Neue Erkenntnisse zeigen, dass Bergbau- und Ölunternehmen den Kompetenzen ihrer Talente verbessern müssen. Erfolgreiche Führungskräfte bieten mehr als nur Fähigkeiten und können die Transformation zum Klimawandel vorantreiben und gleichzeitig nachhaltige Werte schaffen. Wir freuen uns darauf, Bergbau- und Ölunternehmen bei der Suche nach Führungskräften zu unterstützen und das Humankapital in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsstrategie zu stellen.